Rope Flow – Dein Körper kennt den Weg – wenn du wieder zuhörst
- Christian Eidmann

- 14. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

Unser Körper ist ziemlich clever. Er sagt uns, was ihm gut tut wir haben nur verlernt, zuzuhören.
In meiner Arbeit als Trainer und Therapeut würde ich immer wieder gefragt:
„Wie weit darf ich mich bewegen? Was ist gut, was ist schlecht?“
Und meine Antwort war oft dieselbe: „Unser Körper ist ziemlich clever. Er sagt uns, was ihm gut tut wir haben nur verlernt, zuzuhören"
Warum wir das Vertrauen verloren haben
Viele von uns haben sich so sehr an Anweisungen, Pläne und äußere Vorgaben gewöhnt, dass sie das eigene Körpergefühl kaum noch wahrnehmen. Wir wollen alles richtig machen und verlieren dabei das Gespür für das, was uns wirklich guttut.
Wir folgen Trainingsplänen, Routinen oder den Empfehlungen von außen, weil sie Struktur und Sicherheit versprechen. Doch oft bringen uns genau diese Vorgaben weg von dem, was wir tatsächlich brauchen. Wir trainieren, um Ziele zu erreichen, die vielleicht gar nicht unsere sind und wundern uns, warum wir nicht wirklich vorankommen oder uns sogar blockiert fühlen.
Unser Körper weiß meist längst, was er braucht. Vielleicht weniger Druck und mehr Bewegung. Vielleicht weniger Kontrolle und mehr Spiel. Wenn wir lernen, auf diese Signale zu hören, verändert sich unser ganzer Ansatz: Bewegung wird nicht mehr zur Pflicht, sondern zu einer Sprache, über die wir wieder Kontakt zu uns selbst aufnehmen.
Rope Flow - Bewegung als Zugang zurück zum Körper
Rope Flow ist dafür ein super Tool: Es holt dich dort ab, wo du bist. Du beginnst mit einfachen, fließenden Bewegungen dein Körper merkt schnell: „Das tut gut.“ Schritt für Schritt wächst das Vertrauen, die Beweglichkeit, die Leichtigkeit.
Manchmal fühlt sich eine Bewegung anfangs ungewohnt oder sogar unangenehm an. Doch genau dort beginnt Veränderung wenn wir bereit sind, diesen Moment ehrlich wahrzunehmen, statt ihm auszuweichen.
So wie im Leben: Nicht alles, was sich sofort gut anfühlt, tut uns langfristig gut und manches, was anfangs fordert, öffnet genau den Raum, den wir gebraucht haben.
Wenn du wieder zuhörst, wird alles einfacher
Wenn du beginnst, wieder zuzuhören, brauchst du keine perfekten Übungen, keine Ideale. Nur die Bereitschaft, dich zu bewegen und wahrzunehmen, was passiert.
Genau das ist die Grundlage meines Rope-Flow-Kurses: Wieder Vertrauen in den eigenen Körper zu finden, Schritt für Schritt.
Meld ich genre bei Fragen
Liebe Grüße
Chris




Kommentare