Rope Flow nach der Schwangerschaft Die sanfte, aber effektive Methode, um wieder in Form zu kommen
- Christian Eidmann
- 16. März
- 3 Min. Lesezeit

Die Zeit nach der Schwangerschaft ist für viele Frauen eine Phase voller Veränderungen – körperlich wie mental. Dein Körper hat Großartiges geleistet, aber vielleicht fühlst du dich noch nicht wieder ganz in deiner Mitte? Wenn du auf der Suche nach einer sanften, effektiven und zugleich spaßigen Möglichkeit bist, um deine Rückbildung zu unterstützen, dann solltest du Rope Flow ausprobieren! Es verbindet fließende, rhythmische Bewegungen mit einem funktionalen Training für deine Körpermitte – ganz ohne Druck und Überlastung.
Wann kannst du mit Rope Flow starten? Jede Frau erholt sich nach der Geburt in ihrem eigenen Tempo, und es ist vollkommen in Ordnung, sich Zeit zu lassen. In der Regel kannst du etwa 3 bis 4 Monate nach einer natürlichen Geburt langsam wieder mit dem Sport beginnen. Höre dabei auf deinen Körper und starte sanft – es geht nicht darum, sofort wieder volle Leistung zu bringen, sondern dich in deinem eigenen Tempo wohl zufühlen und wieder in Bewegung zu kommen.
Warum Rope Flow für deine Rückbildung?
Rope Flow ist nicht Seilspringen – es geht um fließende Bewegungen, die deine Muskeln sanft aktivieren und dich dabei unterstützen, deinen Körper wieder zu stabilisieren.
Hier sind einige der Vorteile von Rope Flow für deine Rückbildung:
✅ Stärkt deine Körpermitte: Die fließenden Bewegungen aktivieren deine tiefliegende Muskulatur.
✅ Verbessert die Verbindung von Ober- und Unterkörper: Die natürlichen Rotationen bringen dein Bewegungssystem wieder in Balance.
✅ Löst Verspannungen: Gerade Schultern, Rücken und Nacken profitieren von den sanften, rhythmischen Bewegungen.
✅ Fördert die Durchblutung & Beweglichkeit: Durch die weichen, fließenden Abläufe wird dein ganzer Körper aktiviert, ohne ihn zu überlasten.
✅ Sanftes Herz-Kreislauf-Training: Rope Flow steigert deine Ausdauer, ohne dass du dich auspowern musst.
✅ Mentale Entspannung: Die fließenden Bewegungen haben einen meditativen Effekt und helfen dir, Stress abzubauen.
Die perfekte Einsteigerübung:
Figure 8 Eine der besten Übungen für den Einstieg ist die Figure 8. Sie hilft dir, deine Körpermitte zu stärken und schafft eine natürliche Verbindung zwischen Ober- und Unterkörper.
🔹 Oberhand Figure 8 (Sanfter Einstieg): Hierbei führst du das Seil in einer liegenden Acht vor deinem Körper mit einer entspannten, kontrollierten Bewegung. Diese Variante ist besonders sanft und ideal für den Anfang.
🔹 Underhand Figure 8 (Intensivere Variante): Bei dieser Ausführung fordern wir deine unteren Bauchmuskeln stärker. Perfekt, um nach und nach deine Core-Stabilität zu verbessern!
Wie du mit Rope Flow nach der Schwangerschaft startest
Besorge dir ein Rope Flow Seil: Achte darauf, ein leichtes und flexibles Seil zu wählen – perfekt für den Einstieg, um die Bewegungen geschmeidig auszuführen.
Beginne mit der Oberhand Figure 8: Starte langsam und konzentriere dich auf flüssige, entspannte Bewegungen.
Spüre in deinen Körper hinein: Sei locker und baue keine unnötige Spannung auf.
Wechsle zur Underhand Figure 8, wenn du bereit bist: Diese Bewegung fordert deinen Core mehr – ideal für den nächsten Schritt!
Bleib dran und genieße den Flow: Je regelmäßiger du übst, desto besser wirst du dich fühlen!
Die Zeit nach einer Schwangerschaft kann eine echte Herausforderung sein – vor allem, wenn es darum geht, sich wieder wohl im eigenen Körper zu fühlen. Rope Flow kann dir helfen, dich auf sanfte Weise zu bewegen, Verspannungen zu lösen und deine Mitte zu stärken. Probier es einfach aus!
Hol dir jetzt dein Rope Flow Seil und starte mit deiner ersten Figure 8!
In meinen Kostenlosen Rope Flow Workbook findest du anleitungen für deine ersten schritte im Rope Flow
Hast du Fragen oder möchtest du deine Erfahrungen teilen?
Comments